Sandmanncraft
Über uns und unsere Boots
Wenn zwei Männer mit ihrem Testosteron zusammensitzen, die Gedanken und Gliedmaßen strecken, wird es schnell sehr männlich.
Manchmal viel zu männlich. So war das auch an dem Tag, an dem diese Geschichte begann.
Worüber sprechen Männer, wenn sie unter sich sind? Männer sprechen gerne darüber, was sie alles schaffen und erschaffen können.
Das sind dann keine epischen Vorträge. Keine prosaischen Monologe. Da sagt einer: „Das könnten wir auch!“ Der andere antwortet: „Ja! Besser!“
An dieser Stelle enden dann die allermeisten Männergespräche. Die männliche Hybris denkt, das Gespräch wäre schon der Realität gleich.
Und doch bleibt es nur ein Bekenntnis der Lippen. An diesem Tag, an diesem Ort, bei diesen Männern – da kam es anders.
Angesichts der Schuhe vor denen Fred Bschaden und Heiko Sandmann sich im holzig ledrigen Duft in Heikos Geschäft gedanklich gehen ließen,
entstanden mit diesen zwei Sätzen neue Schuhe. Jeder hatte direkt einen Traumschuh vor Augen einen Boot.
Und wie sich später rausstellte, gehörten schon diese spontan geträumten Boots zusammen, wie ein Paar.
Was in solchen Momenten meist fehlt, ist die Energie, das Wissen und die Erfahrung in luxuriösen Mengen, um solche Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Fred und Heiko gehören zu den erfahrensten Augen und Händen, wenn es darum geht, innere und äußere Qualität von Boots zu erkennen und so auch erschaffen zu können.
Wenn zwei Männer mit ihrem Testosteron zusammensitzen, die Gedanken und Gliedmaßen strecken, wird es schnell sehr männlich.
Manchmal viel zu männlich. So war das auch an dem Tag, an dem diese Geschichte begann.
Worüber sprechen Männer, wenn sie unter sich sind? Männer sprechen gerne darüber, was sie alles schaffen und erschaffen können.
Das sind dann keine epischen Vorträge. Keine prosaischen Monologe. Da sagt einer: „Das könnten wir auch!“ Der andere antwortet: „Ja! Besser!“
An dieser Stelle enden dann die allermeisten Männergespräche. Die männliche Hybris denkt, das Gespräch wäre schon der Realität gleich.
Und doch bleibt es nur ein Bekenntnis der Lippen. An diesem Tag, an diesem Ort, bei diesen Männern – da kam es anders.
Angesichts der Schuhe vor denen Fred Bschaden und Heiko Sandmann sich im holzig ledrigen Duft in Heikos Geschäft gedanklich gehen ließen, entstanden mit diesen zwei Sätzen neue Schuhe. Jeder hatte direkt einen Traumschuh vor Augen einen Boot.
Und wie sich später rausstellte, gehörten schon diese spontan geträumten Boots zusammen, wie ein Paar.
Was in solchen Momenten meist fehlt, ist die Energie, das Wissen und die Erfahrung in luxuriösen Mengen, um solche Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Fred und Heiko gehören zu den erfahrensten Augen und Händen, wenn es darum geht, innere und äußere Qualität von Boots zu erkennen und so auch erschaffen zu können.
Sechs Monate später stehen sie in Spanien neben den Schuhmachern, genießen den Takt der Maschinen, den Duft von Leder, Kork und Leim,
den Tanz der sehnigen Hände, die aus ihren Schuhträumen, Traumschuhe machen. Wann immer auf dem mäandernden Weg zum fertigen SandmannCraft Boot
von diesen beiden Männern Entscheidungen zwischen Preis und Qualität getroffen werden mussten, haben sie sich für Qualität entschieden.
Echte Schuhe, das bedeutet für Fred und Heiko zuallererst echte Boots. Und echte Boots, das sind nicht nur Schuhe für das Leben,
sondern sie sind das Leben selbst. Sie müssen leben können und mit dem Leben schöner werden. Gehen Schuhe sonst vom ersten Tag an ihrem Ende entgegen,
erreichen diese Schuhe ihre kraftstrotzende Schönheit erst nach Jahren voller intensiv erlebter Patina.
Nur Menschen, die diese Boots leben und erleben können, die diese Männer innerhalb von sechs Monaten
vom kühnen Männertraum zur „echten“ Wirklichkeit haben werden lassen, können diese Schuhe verstehen, verkaufen und tragen.
Wo immer man also einen SANDMANNCRAFT Boot sieht, lebt und erlebt man nicht nur echte Boots,
sondern befindet sich auch in echt guter Gesellschaft.
Sechs Monate später stehen sie in Spanien neben den Schuhmachern, genießen den Takt der Maschinen, den Duft von Leder, Kork und Leim,
den Tanz der sehnigen Hände, die aus ihren Schuhträumen, Traumschuhe machen.
Wann immer auf dem mäandernden Weg zum fertigen SandmannCraft Boot von diesen beiden Männern Entscheidungen zwischen Preis und Qualität getroffen werden mussten, haben sie sich für Qualität entschieden.
Echte Schuhe, das bedeutet für Fred und Heiko zuallererst echte Boots. Und echte Boots, das sind nicht nur Schuhe für das Leben, sondern sie sind das Leben selbst.
Sie müssen leben können und mit dem Leben schöner werden. Gehen Schuhe sonst vom ersten Tag an ihrem Ende entgegen, erreichen diese Schuhe ihre kraftstrotzende Schönheit erst nach Jahren voller intensiv erlebter Patina.
Nur Menschen, die diese Boots leben und erleben können, die diese Männer innerhalb von sechs Monaten vom kühnen Männertraum zur „echten“ Wirklichkeit haben werden lassen, können diese Schuhe verstehen, verkaufen und tragen.
Wo immer man also einen SANDMANNCRAFT Boot sieht, lebt und erlebt man nicht nur echte Boots,
sondern befindet sich auch in echt guter Gesellschaft.
SANDMANNCRAFT
Kollektion Winter-Frühjahr 21/22
HÄNDLERSUCHE
Finde einen Händler in deiner Nähe
SANDMANNCRAFT
Kollektion Winter-Frühjahr 21/22
HÄNDLERSUCHE
Finde einen Händler in deiner Nähe
HERREN BOOTS
ÜBER UNS
HÄNDLER
LOOKBOOK
NEWSLETTER
Alle Preise inkl. der gesetzl. MwSt.